DAK ePA
by Mobile-Team der DAK-Gesundheit
Your DAK ePA app - the electronic patient file of DAK-Gesundheit
App Name | DAK ePA |
---|---|
Developer | Mobile-Team der DAK-Gesundheit |
Category | Health & Fitness |
Latest Version | |
Average Rating | 0.00 |
Rating Count | 0 |
Google Play | Download |
AppBrain | Download DAK ePA Android app |
Mit der DAK ePA-App kann die elektronische Patientenakte (ePA) ihre volle Kraft entfalten. Die ePA-App ist nämlich der Schlüssel zu Ihren Daten und Dokumenten und bietet Ihnen auch Zugang zu Ihren E-Rezepten. Damit haben Sie alle wichtigen Infos zu Ihrer Gesundheit immer griffbereit. Jederzeit. Überall. Egal, ob unterwegs, in der Praxis oder bei einem Klinikaufenthalt.
Was ist meine ePA?
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist der zentrale Speicherort Ihrer medizinischen Unterlagen wie z. B. Ihrer Befunde, Unterlagen und Diagnosen. Sie haben somit immer Ihre Gesundheitsinfos griffbereit und behalten die komplette Kontrolle, wer die Daten einsehen darf. Für Sie entfällt damit auch das Besorgen von Arztbriefen in Papierform und Ihre Ärzte sowie Ärztinnen können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Sie und Ihre Behandlung.
Was sind Vorteile der DAK ePA-App auf einen Blick?
✓ Sicher verschlüsselt: Höchste Sicherheitsvorkehrungen schützen Ihre Daten.
✓ Besserer Überblick: Ihre Gesundheitsdaten auf einen Blick, beispielsweise in der Medikationsliste.
✓ Gezielte Behandlung: Schnellerer und besserer Austausch möglich.
✓ Immer griffbereit: Ihre Dokumente und Diagnosen.
✓ Volle Kontrolle: Sie bestimmen, wer was einsehen darf.
✓ Praktische Zusatzfunktionen: E-Rezepte einsehen und einlösen sowie Zugang zum neuen Organspende-Register.
In wenigen Schritten zur DAK ePA-App
Eine „Schritt-für-Schritt“-Anleitung zur Einrichtung der App finden Sie unter www.dak.de/epa-app-einrichten.
Sicherheit
Die Entwicklung und Zulassung der elektronischen Patientenakte unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als DAK-Gesundheit ist uns der bestmögliche Schutz Ihrer Gesundheitsdaten besonders wichtig. Um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, ist eine einmalige Personenidentifizierung erforderlich. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie im Registrierungsprozess auswählen können.
Weiterentwicklung & Voraussetzungen
Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu geben. Wir freuen uns auf Ihre Hinweise, Bewertungen und Anregungen, um die DAK ePA-App weiterzuentwickeln und besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Für die App gelten folgende Voraussetzungen:
• Kunde der DAK-Gesundheit
• Android 10 oder höher
• NFC-Nutzung
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App können Sie unter www.dak.de/dakepa-barrierefreiheit einsehen.
Was ist meine ePA?
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist der zentrale Speicherort Ihrer medizinischen Unterlagen wie z. B. Ihrer Befunde, Unterlagen und Diagnosen. Sie haben somit immer Ihre Gesundheitsinfos griffbereit und behalten die komplette Kontrolle, wer die Daten einsehen darf. Für Sie entfällt damit auch das Besorgen von Arztbriefen in Papierform und Ihre Ärzte sowie Ärztinnen können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Sie und Ihre Behandlung.
Was sind Vorteile der DAK ePA-App auf einen Blick?
✓ Sicher verschlüsselt: Höchste Sicherheitsvorkehrungen schützen Ihre Daten.
✓ Besserer Überblick: Ihre Gesundheitsdaten auf einen Blick, beispielsweise in der Medikationsliste.
✓ Gezielte Behandlung: Schnellerer und besserer Austausch möglich.
✓ Immer griffbereit: Ihre Dokumente und Diagnosen.
✓ Volle Kontrolle: Sie bestimmen, wer was einsehen darf.
✓ Praktische Zusatzfunktionen: E-Rezepte einsehen und einlösen sowie Zugang zum neuen Organspende-Register.
In wenigen Schritten zur DAK ePA-App
Eine „Schritt-für-Schritt“-Anleitung zur Einrichtung der App finden Sie unter www.dak.de/epa-app-einrichten.
Sicherheit
Die Entwicklung und Zulassung der elektronischen Patientenakte unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als DAK-Gesundheit ist uns der bestmögliche Schutz Ihrer Gesundheitsdaten besonders wichtig. Um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, ist eine einmalige Personenidentifizierung erforderlich. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie im Registrierungsprozess auswählen können.
Weiterentwicklung & Voraussetzungen
Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu geben. Wir freuen uns auf Ihre Hinweise, Bewertungen und Anregungen, um die DAK ePA-App weiterzuentwickeln und besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Für die App gelten folgende Voraussetzungen:
• Kunde der DAK-Gesundheit
• Android 10 oder höher
• NFC-Nutzung
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App können Sie unter www.dak.de/dakepa-barrierefreiheit einsehen.